Ein Krankenhaus ‒ zwei Standorte
Wir über uns Krankenhausbetriebsleitung Auszeichnungen und Zertifikate Ihre Meinung zählt! Hygiene Presse und Kommunikation MediathekStandort Herten
Kliniken & ZentrenStandort Recklinghausen
Kliniken & ZentrenAm 27. September feiern wir im St. Elisabeth-Hospital das 130-jährige Jubiläum
Am 7. September im Stadtgarten Recklinghausen
Herzinfarkt erkennen, Verhalten im Notfall und moderne Therapie
14. Bundesweiter Aktionstag gegen den Schmerz im St. Elisabeth-Hospital Herten
Besuchen Sie unsere Vortragsveranstaltungen vom 18. - 21.03.2025 im Prosper-Hospital
Evangelische Seelsorgerin des Stiftungsklinikums eingesegnet
Mitarbeiter:innen der Cafeteria im Prosper-Hospital setzen sich ein
Ein Gang an Heiligabend durch das Stiftungsklinikum PROSELIS
7. Dezember 2024 im St. Elisabeth-Hospital Herten
Bei der Mitgliederversammlung der katholischen Krankenhäuser im Bistum Münster haben wir vom Stiftungsklinikum PROSElis als eines von drei weiteren großen Krankenhausträgern die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland unterschrieben: Die St. Franziskus-Stiftung Münster, der Klinikverbund Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord (KKRN) und das Stiftungsklinikum PROSELIS sind dabei.
Den Besucher:innen in der Kapelle des Prosper-Hospitals fällt das Modell mit den goldenen Zwiebeldächern direkt ins Auge: Der Nachbau der orthodoxen St. Andreas Kirche im ukrainischen Butscha.
Vortragsveranstaltung im St. Elisabeth-Hospital Herten
Mit Beginn der zweiten Herbstferienwoche am 21. Oktober wird die Mühlenstraße – und damit die zentrale Zuwegung zum Prosper-Hospital – zu einer Einbahnstraße. Darüber informierte uns kurzfristig die Stadtverwaltung. Der Grund: Bauarbeiten an der Straße.
An beiden Standorten wird aktuell nicht nur umfangreich in die Bausubstanz investiert, sondern auch in die technische Ausstattung. Ein Beispiel dafür ist die Anschaffung neuer endoskopischer Einheiten für Koloskopien und Gastroskopien im Prosper-Hospital und St. Elisabeth-Hospital Herten.
11. Oktober 2024
11.00 - 14.00 Uhr
Anlässlich des Brustkrebsmonats Oktober macht unser Team der Frauenklinik im Prosper-Hospital mit der Aktion "Gemeinsam sind wir stark" auf die Situation erkrankter Frauen aufmerksam.
EINLADUNG:
„Auf die Schmerzen… fertig… los!“
Donnerstag, 10. Oktober 2024
14:00 - 18:00 Uhr
Unser Team der Hernienchirurgie lädt interessierte Patient:innen ein und stellt unsere Therapiemethoden bei Bauchwandbrüchen vor.
Ein tolles Fest unseres Netzwerkpartners „ReheSport Rhein-Ruhr e. V.“ machte mal wieder deutlich, wie eng wir mit unterschiedlichen Partnern arbeiten – und das schon seit über 15 Jahren!
Hebammengeführter Kreißsaal im Prosper-Hospital stellt sich vor
Nach Erweiterung und Umgestaltung kommen viele Gäste
PROSELIS Pflegefachschule des Stiftungsklinikum PROSELIS in neuen Räumlichkeiten
Patientenveranstaltung im Prosper-Hospital
Krankenhausseelsorger Thomas Jarck geht nach 37 Prosper-Jahren in den Ruhestand
10 Jahre Geriatrie im St. Elisabeth-Hospital
Ein wichtiger Bestandteil der ortsnahen medizinischen Versorgung in Herten
Aktionstag gegen den Schmerz am 04. Juni im St. Elisabeth-Hospital Herten
Wenn die Schwerhörigkeit so ausgeprägt ist, dass sie mit einem Hörgerät nicht mehr ausreichend therapiert werden kann, stellt ein Cochlea Implantat oftmals den einzigen Weg zurück zum Hören dar.
Ob Endometriose, Myome, Brustkrebs oder Mammareduktion: Am Weltfrauentag 2024 informiert die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe über verschiedene medizinische Themen, die insbesondere Frauen betreffen.
Landtagsabgeordnete Anna Teresa Kavena
Dr. Dimitri Tzivras zum Chefarzt der Sektion Hüft- und Knieendoprothetik im St. Elisabeth-Hospital ernannt.
Dortmunder Kinderprinzenpaar ehrt Engagement für Kinder
zu unseren Patientenabenden Cochlea Implantat 2024
Mittwoch, 06.03.2024 Mittwoch, 05.06.2024
Mittwoch, 04.09.2024 Mittwoch, 04.12.2024
Jeweils 18:00 - 19:00 Uhr
im Prosper-Hospital Recklinghausen, Vortragsraum (UG)
Vortragsveranstaltung für Patient:innen im St. Elisabeth-Hospital Herten am Mittwoch, 15.11.
Erkrankungen der Schilddrüse – vom Symptom zu Diagnose und Therapie
Mittwoch, den 25.10.2023 2023 ab 18:00 Uhr
Besprechungsräume 2-3 im Untergeschoss
von Mittwoch, 29. November 2023
bis Freitag, 01. Dezember 2023
im OP der HNO-Klinik des Prosper-Hospitals Recklinghausen
Dienstag, den 24. Oktober von 18:00 bis 19:00 Uhr
im Prosper-Hospital Recklinghausen
Terminänderung
Der Eltern-Info-Abend findet im September am 21.9.2023, und nicht am 14.9.2023 statt!
EINLADUNG:
Schmerz lass nach –
Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
akuter und chronischer Schmerzen
Samstag, 16. September 2023
11:00 - 14:00 Uhr
Hernien können jeden treffen…
Mittwoch, den 23.08.2023 von 18:00 Uhr – 19.30 Uhr
Ort: Besprechungsräume im Untergeschoss
Referentin: Frau Gönül Özcan-Detering
„Ihr habt Mut bewiesen!“ Diesen Satz hörten die 16 Absolventen der PROSELIS-Pflegefachschule mehrfach bei der Feierstunde zum bestehen ihres Examens.
Gemeinsamer Vortrag mit der VHS Herten im St. Elisabeth-Hospital Herten
Ob bei einem Autounfall, einem Foule beim Fußball oder einem Sturz über die heimische Teppichkante: Ein Schienbein- oder Sprunggelenkbruch gehört zu den klassischen Frakturen und somit zum „Tagwerk“ einer großen Unfallchirurgie wie im Prosper-Hospital.
Die Patient:innen, Besucher:innen und Mitarbeiter:innen freuten sich über die „rote Götterspeise“, die unter anderem von den Geschäftsführern Matthias Voigt und Mathias Buckmann in den Foyers vom Prosper-Hospital und St. Elisabeth-Hospital Herten verteilt wurden.
Hernienzentrum im St. Elisabeth-Hospital Herten wird erfolgreich rezertifiziert
19 Gesichter strahlen um die Wette: Die Auszubildenden im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, die am Donnerstag ihr Examen im Stiftungsklinikum PROSELIS erfolgreich bestanden haben.