Durch eine Kooperation mit der Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) ist es im Stiftungsklinikum PROSELIS möglich, neben den bestehenden psychologischen Behandlungen auch psychotherapeutische Sprechstunden und Erstgespräche sowie ambulante Psychotherapie anzubieten.
Das Angebot umfasst:
Die Terminvereinbarung erfolgt ausschließlich über die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung unter der Rufnummer 116117 (ohne Vorwahl).
Eine direkte Terminbuchung für eine ambulante Psychotherapie im Stiftungsklinikum PROSELIS ist nicht möglich.
Durch eine Kooperation mit der Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) ist es im Stiftungsklinikum PROSELIS möglich, neben den bestehenden psychologischen Behandlungen auch psychotherapeutische Sprechstunden und Erstgespräche sowie ambulante Psychotherapie anzubieten.
Das Angebot umfasst:
Die Terminvereinbarung erfolgt ausschließlich über die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung unter der Rufnummer 116117 (ohne Vorwahl).
Eine direkte Terminbuchung für eine ambulante Psychotherapie im Stiftungsklinikum PROSELIS ist nicht möglich.
wenn Sie mit einer schwerwiegenden Erkrankung konfrontiert sind, hat dies in der Regel nicht nur körperliche, sondern auch psychische und soziale Folgen. Die psychische Auseinandersetzung mit der Erkrankung ist wesentlicher Bestandteil der Krankheitsverarbeitung. Hierbei ist es vollkommen normal, dass mit einer Krebserkrankung Unsicherheit, Sorgen und Ängste auftreten können.