Tinnitus
Autor: Prof. Dr. med. Dr. med. dent Dr. h.c. Ralf Siegert
geschrieben am: 06.07.2020
Menschen, die unter einem Tinnitus leiden, nehmen Geräusche wahr, die andere Menschen nicht hören können. Diese Ohrgeräusche kommen von Innen und haben keine Schallquelle. Die Geräusche können unterschiedlich sein: von einem Fiepen, über ein Rauschen bis hin zu einem tiefen Brummen oder einem Bohrmaschinengeräusch.
Studien gehen davon aus, dass ungefähr 17% der Deutschen unter einem Tinnitus leiden.
Teilweise sind die Betroffenen so stark eingeschränkt, dass sie kein normales Leben mehr führen können. Bei einem Hörsturz oder einem Gleichgewichtsausfall kann ein Tinnitus auch als Begleitsymptom auftauchen.
Bei einer ausführlichen Diagnostik muss der Arzt kontrollieren, ob eventuell eine Mittelohrentzündung oder Schwindel besteht. Je nach Ergebnis wird die Therapie individuell an die Beschwerden und den Befund angepasst.
Unsere Experten
HNO

Chefarzt
Prof. Dr. med. Dr. med. dent Dr. h.c.
Ralf Siegert

Oberarzt
Alexander Canysev

Oberarzt
Dr. med.
Dirk Koch

Oberarzt
dr. (HU)
Alexandros Papapostolou
