Maskenpflicht: Bitte beachten Sie, dass alle Personen im Haus einen Mund-Nasen-Schutz (MNS) tragen müssen. Ausnahmen gibt es nur für stationär untergebrauchte Patienten im jeweiligen Patientenzimmer. Hierüber informieren wir Sie auf der Station. Einen Mund-Nasen-Schutz erhalten Patienten und Besucher mit Betreten des Hauses.
Laufwege und Wartebereiche: Wir haben Zugänge, Laufwege und Wartebereiche zum Teil neu organisiert. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben. Die Mitarbeiter im Haus helfen, wenn Sie Fragen haben!
Händedesinfektion: Überall in unseren Gebäuden haben wir Desinfektionsspender angebracht. Bitte nutzen Sie diese regelmäßig. Bitte waschen Sie sich auch mehrmals täglich sehr gründlich die Hände.
Allgemeine Grundregeln: Bitte halten Sie zu anderen Personen einen Abstand von mindesten 1,5 Metern ein. Beachten Sie die Niesregeln: Bitte nießen Sie in die Armbeuge und waschen Sie sich anschließend gründlich die Hände.
Wichtig: Wenn Sie während Ihres Aufenthaltes Sorgen oder Fragen haben – bitte sprechen Sie uns an!
Maskenpflicht: Bitte beachten Sie, dass alle Personen im Haus einen Mund-Nasen-Schutz (MNS) tragen müssen. Ausnahmen gibt es nur für stationär untergebrauchte Patienten im jeweiligen Patientenzimmer. Hierüber informieren wir Sie auf der Station. Einen Mund-Nasen-Schutz erhalten Patienten und Besucher mit Betreten des Hauses.
Laufwege und Wartebereiche: Wir haben Zugänge, Laufwege und Wartebereiche zum Teil neu organisiert. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben. Die Mitarbeiter im Haus helfen, wenn Sie Fragen haben!
Händedesinfektion: Überall in unseren Gebäuden haben wir Desinfektionsspender angebracht. Bitte nutzen Sie diese regelmäßig. Bitte waschen Sie sich auch mehrmals täglich sehr gründlich die Hände.
Allgemeine Grundregeln: Bitte halten Sie zu anderen Personen einen Abstand von mindesten 1,5 Metern ein. Beachten Sie die Niesregeln: Bitte nießen Sie in die Armbeuge und waschen Sie sich anschließend gründlich die Hände.
Wichtig: Wenn Sie während Ihres Aufenthaltes Sorgen oder Fragen haben – bitte sprechen Sie uns an!
Jeder Patient und Besucher muss sich aktuell einer Eingangsuntersuchung unterziehen.
Unsere Mitarbeiter klären dabei ab, ob Anzeichen für eine Corona-Infektion vorliegen. Hierfür werden Ihnen Fragen gestellt und auch Untersuchungen (wie z. B. Körpertemperatur messen) durchgeführt. Wichtig: Wenn Sie fiebrige Symptome haben, dann teilen Sie uns dies bitte unmittelbar mit! Sollten Sie Symptome auf Corona haben, so werden wir Sie hierauf selbstverständlich untersuchen. Grundsätzlich gilt: Verdachtspersonen werden konsequent von den unauffälligen Personen getrennt.
Leider können wir Besuche nur in ganz engen Grenzen zulassen.
Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, dass Angehörige oder Freunde Wäsche, Waschzeug und andere Dinge bringen. Diese werden am Eingang abgegeben und wir bringen Ihre persönlichen Dinge ins Patientenzimmer.
Bitte beachten Sie, dass wir – sollten Sie sich nicht an die Besuchseinschränkungen halten – dies den Gesundheitsbehörden melden müssen und dies Konsequenzen für einen weiteren Aufenthalt in unserem Haus haben kann.
Dieser Punkt löst sicherlich Fragen aus. Daher unsere Bitte: Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben. Wir helfen Ihnen gerne!
Leider können wir Besuche nur in ganz engen Grenzen zulassen.
Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, dass Angehörige oder Freunde Wäsche, Waschzeug und andere Dinge bringen. Diese werden am Eingang abgegeben und wir bringen Ihre persönlichen Dinge ins Patientenzimmer.
Bitte beachten Sie, dass wir – sollten Sie sich nicht an die Besuchseinschränkungen halten – dies den Gesundheitsbehörden melden müssen und dies Konsequenzen für einen weiteren Aufenthalt in unserem Haus haben kann.
Dieser Punkt löst sicherlich Fragen aus. Daher unsere Bitte: Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben. Wir helfen Ihnen gerne!
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie in einer Gemeinschaftseinrichtung leben (also zum Beispiel in einem Altenheim, einer Wohngruppe etc.) oder von einem ambulanten Pflegedienst betreut werden.
In diesem Fall werden wir in der Überleitung die notwenigen Sicherungsvorkehrungen mit Ihrem Anbieter in der weiteren Versorgung abstimmen