ProstatakrebsZentrum
Autor: Priv.-Doz. Dr.med Marko Brock
geschrieben am: 13.01.2020
…Die Prostata im Zentrum…
Gemäß aktueller Zahlen aus dem Robert-Koch-Institut ist das Prostatakarzinom der häufigste Krebs des „älteren“ Mannes. Wenn es frühzeitig entdeckt wird, kann es jedoch gut behandelt und geheilt oder sogar überwacht werden.
Als zertifiziertes ProstatakrebsZentrum möchten wir Ihnen eine individuelle Beratung und anschließende Behandlung auf höchstem Niveau und gemäß aktuell geltenden Leitlinien anbieten. Wir arbeiten eng mit den kooperierenden Fachdisziplinen am Prosper-Hospital (Urologie, Strahlentherapie, Onkologie, Radiologie, Pathologie) zusammen und treffen evidenz-basierte Entscheidungen auf wissenschaftlich höchstem Niveau, die wir im Rahmen unserer regelmäßig stattfindenden interdisziplinären Konferenzen evaluieren.

Im Prosper-Hospital stehen zahlreiche diagnostische Möglichkeiten zur Verfügung. Regelhaft wird eine multiparametrische Magnetresonanztomographie der Prostata durchgeführt, um suspekte Areale zu detektieren und dann ggf. fusioniert und zielgerecht im Rahmen einer standardisierten Prostabiopsie histologisch zu sichern. Moderne Ultraschallmethoden auf Geräten mit neuestem Technikstandard ergänzen die Diagnostik des Prostatakarzinoms.
Eine sofortige Behandlung des Prostatakarzinoms ist im Frühstadium nicht zwingend notwendig. Bei niedrigem Risikoprofil wird dann eine Aktive Überwachung durchgeführt. Mit engmaschigen klinischen und bildbasierten Kontrollen soll so ein Voranschreiten der Erkrankung rechtzeitig erkannt werden und gleichzeitig Nebenwirkungen, die bei radikalen Therapieformen auftreten können, vermieden werden.
Die operative Therapie des lokal begrenzten Prostatakarzinoms wird fast immer mit dem Da Vinci-Roboter durchgeführt. In Einzelfällen (wenn es zweckmäßig ist, z. B. bei fortgeschrittenen Befunden oder anatomischen Besonderheiten) führen wir auch die offene radikale Prostatektomie durch (immer mit Gefäß-/Nerverhalt zur Schonung der Potenz, wenn es möglich ist). Zur Sicherstellung der vollständigen Tumorentfernung und gleichzeitig maximalem Funktionserhalt wird im ProstatakrebsZentrum des Prosper-Hospitals Recklinghausen der intraoperative Schnellschnittuntersuchung der Prostata nach dem so genannten NeuroSAFE Verfahren durchgeführt.
Bei einigen Patienten raten wir zu Durchführung einer Strahlentherapie – je nach individuellem Befund. Metastasierte Tumore müssen oft mit einer Chemotherapie behandelt werden – auch hier haben wir große Erfahrungen und können eine entsprechende Therapie anbieten. Bei Bedarf wird jegliche Therapieform von Physiotherapeuten, Psychoonkologen und/oder Ernährungsberatern unterstützt.
Im ProstatakrebsZentrum steht nicht nur die Prostata im Zentrum, sondern insbesondere Sie als Patient. Unsere Experten stehen Ihnen persönlich im Rahmen individueller Sprechstunden zur Verfügung.
Wir versuchen für Sie die optimale Lösung zu finden – gemeinsam mit Ihnen.
Ihre Experten
Prostatazentrum

Chefarzt
Priv.-Doz. Dr. med.
Marko Brock

leitender Oberarzt
Mustafa Akköze
